Wer gerne Zeit draußen verbringt, ob beim Wandern, Laufen oder Trail-Running, hat garantiert schon von der Marke Salomon gehört. Die Salomon Wanderschuhe sind berühmt für ihre gute Passform und den bequemen Sitz – müde Füße gehören damit der Vergangenheit an. Die berühmten Sohlen bieten Halt in jedem Gelände, egal ob beim Laufen auf feuchtem Waldboden oder beim Wandern im Mittelgebirge. Der Hersteller bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, für verschiedenste Bedürfnisse, sowohl für Herren, als auch Damen. Atmungsaktiv, wasserdicht, leicht, robust und schützend: Das sind die Wanderschuhe von Salomon.
In diesem Artikel zeigen wir, was die Salomon Wanderschuhe so besonders macht und welche Modelle in zahlreichen Tests und Bewertungen besonders gut abgeschnitten haben.
Salomon X Ultra 3 GTX
Der Salomon X Ultra 3 GTX Wanderschuh ist vor allem für lange Trekking Touren in einfachem und mittelschwerem Gelände geeignet. Das GTX im Namen weist auf die extra Gore Tex Membran hin, welche den Wanderstiefel wasserdicht macht. Der Schuh zeichnet sich vor allem durch seine Vielfältigkeit aus. So gibt es den Salomon X Ultra 3 GTX in vielen unterschiedlichen Ausführungen: Herren, Damen, Wide und Mid, also mit hohem Schaft. Zudem ist der Wanderschuh entweder mit dem Obermaterial Synthetik oder Leder erhältlich. Die Aero Version besteht aus Material, das besonders atmungsaktiv ist.
Salomon X Ultra 3 GTX - Hier für Herren
Salomon X Ultra 3 GTX - Hier für Damen
>> Wir stellen vor: Salomon X Ultra 4 GTX – Das Nachfolgemodell!
Salomon XA Pro 3D GTX
Wer einen multifunktionalen Schuh sucht, dem empfehlen wir den Salomon XA Pro 3D GTX. Denn er ist für alle Outdoor-Abenteuer geeignet, egal ob Trekking oder Trail-Running. Der XA Pro 3D Wanderschuh ist für Herren, Damen und Kinder (Kennzeichnung J im Namen) , also auch in kleiner Größe, erhältlich.
Laut der Testberichte ist der Schuh besonders robust und bietet hervorragende Stabilität. Trotz dieser Eigenschaften zählt er zu den leichten Outdoor-Schuhen. Zur großen Beliebtheit trägt außerdem die große Auswahl an Farben und Designs bei.
- Legendäre Performance- und Passformeigenschaften für jedes Terrain
- Die 3D Advanced Chassis Konstruktion sorgt selbst in sehr holprigem Terrain für ein beständiges Laufgefühl Vertrauen ist alles
>> Ebenfalls getestet haben wir den Wanderschuh Salomon XA Pro 3D!
Salomon Outline GTX
Ebenfalls besonders leicht und bunt ist der Salomon Outline GTX. Er hat gerade einmal ein Gewicht von 330 g pro Paar. Im Gegensatz zu den meisten anderen Salomon Ausführungen, muss hier jedoch auf das praktische Quicklace-Schnürsystem verzichtet werden. Durch die Gore Tex Membran und den hohen Schlammschutzrand sind die Wanderschuhe wasserdicht. Ob als Damen oder Herren-Ausführung, mit Mesh und Synthetik oder Leder, wer gerne draußen unterwegs ist und schwere Beine vermeiden möchte, ist mit dem Salomon Outline GTX sehr gut beraten.
Salomon Outline GTX - ohne Versandkosten!
Salomon Quest 4D 3 GTX
Wer einen robusten Wanderstiefel sucht, der für lange Outdoor-Trekking-Touren geeignet ist, sollte sich den Salomon Quest 4D 3 GTX näher ansehen. Allerdings muss auch hier auf das Schnell-Schnürsystem verzichtet werden und die Stiefel sind mit einem Gewicht von 1.300 g bei Größe 42 nicht gerade leicht. Über diese Nachteile kann jedoch hinweggesehen werden, denn im Test von Wanderschuhen, schneidet der Quest 4D 3 GTX hervorragend ab. Er bietet starken Halt und Schutz, mit bestem Tragekomfort. Das Obermaterial aus Leder ist durch die GTX Membran gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Auch diese Serie gibt es für Damen und Herren.
Für weitere Infos zum Salomon Quest 4D 3 GTX einfach auf das Bild klicken.
Salomon Speedcross 3
Mit der Speedcross-Serie hat Salomon einen Wanderschuh auf den Markt gebracht, der innerhalb der Trail-Running Community sofort beliebt war.
Der Salomon Speedcross 3 bildet hier keine Ausnahme. Der Synthetik-Textil-Mix sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch hervorragende Passgenauigkeit.
Das aggressive Stollenprofil bietet Halt auf Outdoor-Trails und die Wanderschuhe lassen sich auch für leichte Trekking-Touren oder eine Wanderung tragen.
Salomon Speedcross 3 - Hier online bestellen
Salomon Speedcross 4
Genauso gut zum Running, aber auch zum Trekking geeignet, ist der Nachfolger Salomon Speedcross 4. Besonders wer leichte Outdoor-Schuhe möchte, wird mit dem Speedcross 4 laut der Online-Tests sehr zufrieden sein.
Der Wanderschuh ist für Herren und Damen erhältlich.
Darüber hinaus bietet die GTX Version die zusätzliche Gore Tex Membran, so dass kein Wasser durch das Synthetik eindringen kann.
- Die neuste Version unseres Trailrunning-Kultschuhs
- Die vierte Generation unseres legendären Speedcross Stollenprofils gleicht einem gefräßigen Monster, das sich noch besser durch weichen und technischen Trailuntergrund beißt
Salomon Speedcross 5
Das neuste Modell der Serie, der Salomon Speedcross 5 punktet mit noch besserem Grip und tieferem Stollenprofil. Als Wanderschuh für Herren und Damen ist er für jeden Outdoor-Einsatzbereich geeignet. Käufer bewerten ihn hervorragend und alle Erfahrungsberichte lesen sich positiv. Auch hier ist eine wasserdichte GTX Version erhältlich. Darüber hinaus gibt es für Herren eine besonders stylishe Ausführung, die GTS, Golden Trail Serie, eine Sonderedition im edlen Design.
Salomon Speedcross 5 - Hier im Angebot
>> Hier findet ihr alles über Laufschuhe von Salomon
Eigenschaften von Salomon Wanderschuhen
Salomon Schuhe verfügen über einige typische Eigenschaften, die alle Wanderschuhe im Test gemeinsam haben. Diese stellen wir hier kurz vor.
Sohlen
Vor allem für die Kombination der unterschiedlichen Sohlen, sind Salomon Wanderschuhe beliebt und schneiden in allen Tests besonders gut ab.
Innen-und Zwischensohle
Die herausnehmbare Innensohle von Ortholite führt zu einem äußerst angenehmen Tragegefühl. Sie passt sich dem Fuß an und ist so nicht nur bequem sondern entlastet zusätzlich den Fuß, auch auf langen Wanderungen.
Für hervorragende Dämpfung sorgt die Zwischensohle aus EVA-Schaumstoff. Sie verhilft zu noch besserer Bewegungssteuerung, so dass auf langen Touren weniger Energie verbraucht wird.
Contragrip Sohle
Die markeneigene Contragrip Sohle ist eine der Hauptgründe, warum die Wanderschuhe von Salomon so berühmt sind. Sie besteht aus einer speziellen Material-Mischung, welche weich genug ist um genügend Federung zu bieten, aber robust genug für eine ausgezeichnete Dämpfung. Zudem wird in allen Tests erwähnt, dass die Außensohle besonders langlebig ist. Das besonders aggressive Stollenprofil sorgt für extra starken Grip, auch auf rutschigem Untergrund wie Matsch oder nassem Laub.
>> Schnäppchen-Alarm: Folgende Salomon Wanderschuhe sind gerade im Sale:
Schnürung
Fast alle Salomon Wanderschuhe verfügen über das praktische Quicklace-System. Der Schuh kann also mit einem Handgriff geschnürt und die Weite perfekt angepasst werden. Um den überstehenden Schnürsenkel zu verstauen gibt es eine, am oberen Rand angebrachte Tasche, so ist ein Stolpern über die Schnürung ausgeschlossen.
Passform
Die sogenannte SensiFit Konstruktion von Salomon sorgt für eine sehr gute Passgenauigkeit, ganz ohne langes Einlaufen. So werden Blasen vermieden und der Schuh sitzt wie angegossen. Da Herren und Damen Füße sich meist in der Breite unterscheiden, gibt es alle Salomon Wanderschuhe in Ausführungen für jedes Geschlecht, wobei das Modell für Damen mit einem W gekennzeichnet ist. Einige Versionen gibt es zudem auch als breite Version, die im vorderen Fußbereich mehr Raum bietet. Diese Ausführung besitzt ein extra „Wide“ im Produktnamen .
Schutz
Das besondere Chassis von Salomon sorgt für besonders starken Schutz rund um die Knöchel. Auch bei Schuhen mit niedrigem Schaft. Eine verstärkte Zehenkappe bietet auch bei harten Stößen ausreichend Protektion. So sind die Wanderstiefel für jedes Outdoor-Abenteuer geeignet. Rund um die Stiefel verläuft ein Schlammschutzrand, der eine gewisse Sicherheit vor Matsch und Wasser bietet, denn die Standard-Ausführungen der Salomon Wanderschuhe sind nicht wasserdicht. Nur die Gore Tex bzw. GTX Versionen bieten diesen Schutz.
>> TOP 3 Bestseller – Diese Wanderschuhe von Salomon wählen Kunden am häufigsten:
Material
Nicht alle Schuhe von Salomon sind aus den gleichen Materialien aufgebaut. Jedoch gibt es bei den meisten Modellen Ausführungen, die sich durch spezielle Textilien auszeichnen.
Obermaterial
Die Standardausführungen der Schuhe sind aus einer Synthetik und Textil-Mischung. Der zusätzliche Mesh- Einsatz ist besonders atmungsaktiv. Das Obermaterial wird im Salomon Wanderschuhe Test immer wieder als sehr robust und langlebig bezeichnet, auch dann wenn die Schuhe mehr als ausgiebig getestet wurden. Zudem ist diese Obermaterial-Mischung miteinander verschweißt, so dass es keine störenden Nähte gibt, die bei langen Wanderungen drücken könnten.
Einige Modelle gibt es zudem mit Leder als Obermaterial, dieses zeichnet sich durch besonders guten und bequemen Sitz aus.
Gore Tex (GTX)
Das wasserdichte Material von Gore Tex ist weltberühmt und steht für zuverlässigen Schutz vor Nässe. Jede Serie der Salomon Wanderschuhe gibt es als Sonder-Ausführung mit der wasserfesten Membran, egal ob für Damen oder Herren. Diese Modelle sind mit dem Zusatz GTX gekennzeichnet.
>> Weitere Tipps und Informationen zum Thema Wanderschuhe findet Ihr in unserem großen Wanderschuhe-Ratgeber!
Fazit
Die Erfahrungen mit Salomon Wanderschuhen im Internet sind durchweg positiv. Besonders die Langlebigkeit und die bequeme Passform bewerten Nutzer mit höchster Punkt- bzw. Sternezahl. Egal ob Damen oder Herren, wir können die Schuhe uneingeschränkt empfehlen. Es lohnt sich nach Salomon Wanderschuhen im Angebot Ausschau zu halten, denn häufig sind diese im Sale deutlich reduziert.
Salomon Wanderschuhe - Hier im Angebot
Wanderschuhe von Salomon - Hier versandkostenfrei!
Letzte Aktualisierung am 8.08.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentar hinterlassen