Es muss nicht immer der schwere Bergstiefel sein. Wenn schon beim Wandern jedes überflüssige Gramm am Rucksack eingespart wird, warum dann nicht auch an den Wanderschuhen? Verschiedene Untersuchungen haben inzwischen ergeben, dass sich das Schuhgewicht beim Laufen auf die körperliche Leistungsfähigkeit auswirkt. Weniger Gramm an den Füßen können dabei effektiver sein, als weniger Kilogramm im Rucksack.
Doch nicht nur die Leistungsfähigkeit spricht für leichte Wanderschuhe. Die Füße werden in leichterem Schuhwerk auch besser belüftet. Wir haben leichte Wanderschuhe verschiedener Hersteller genauer unter die Lupe genommen und uns auf ihre Stärken und Schwächen fokussiert. Das angegebene Gewicht bei den folgenden Modellen ist der Durchschnittswert eines Herrenschuhs bei einer Schuhgröße von 42,5. Dementsprechend kann das Gewicht bei einem konkreten Produkt nach oben oder unten abweichen.
Wichtige Info vorab: Diese Angebote gibt es gerade für leichte Wanderschuhe
Leichte Wanderschuhe - im Angebot
Leichte Wanderschuhe - ohne Versandkosten
Die besten 8 leichten Wanderschuhe im Test
Salomon X Ultra 3 GTX

Der halbhohe Salomon X Ultra 3 GTX beeindruckt mit wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften. Er fühlt sich an wie ein Turnschuh und hat dank zwei verschiedener Gummiarten in der Sohle einen guten Grip, solange man mit ihm keine Bergtour unternimmt. Der hohe Schaft schützt Knöchel und Sprunggelenk. Sein OrthoLite-Fußbett mit EVA-Schaum gewährleistet einen angenehmen Tragekomfort. Das Abrollverhalten wird durch die Kerben in der Sohle begünstigt. Auch die gute Verarbeitung ist hervorzuheben. Aufgrund der Dämpfung ist es problemlos möglich, leichtes bis mittelschweres Gepäck zu tragen.
Salomon X Ultra 3 GTX - zu bestellen hier
Salomon X Ultra 3 GTX - bestellbar auch hier
- Gewicht: 940 g
- Einsatzgebiet: Wanderungen durch einfaches Terrain
- Verschluss: Quicklace
- Obermaterial: Synthetik, wasserfestes Textilmaterial
- Innenmaterial/Futter: Gore Tex
- Sohle: Gummi
- Stärken: Stabilität, Komfort, wasserdicht, atmungsaktiv, gute Verarbeitung
- Schwäche: kein Schuh für Bergtouren
- Geeignet für: Damen und Herren
- SHOES X ULTRA 3 GTX W Artic/Darkest Spru
Meindl Litepeak GTX
Der Meindl Litepeak GTX bringt zwar mehr als 1000 g auf die Waage, doch er hat wirklich viel zu bieten. Seine Meindl Multigrip 3 Alpin Light-Sohle von Vibram sorgt nicht nur für mehr Halt, sondern ist selbst auch extrem abriebfest. Die Gore Tex-Membran hält die Füße bei jedem Wetter trocken. Das variofix-Schnürsystem fixiert den Schuh auch an der Ferse. Außerdem ist das Abrollverhalten mit dem Litepeak GTX einwandfrei.
Für weitere Infos zum Meindl Litepeak GTX einfach auf das Bild klicken.
- Gewicht: 1200 g
- Einsatzgebiet: leichte Touren in bergigem Terrain
- Verschluss: variofix-Schnürsystem
- Obermaterial: Leder, Mesh
- Innenmaterial/Futter: Gore Tex
- Sohle: Vibram Sohle
- Stärken: wasserdicht, atmungsaktiv, robuste Sohle, guter Halt, praktisches Schnürsystem, gute Verarbeitung
- Schwächen: schwerer als 1000 g
- Geeignet für: Damen und Herren
Meindl Litepeak Lady GTX - im Angebot
Meindl Litepeak GTX - versandkostenfrei
Lowa Innox Evo GTX

Der Lowa Innox Evo GTX ist ein Allrounder, der aufgrund der Gore Tex-Membran über wasserdichte und atmungsaktive Eigenschaften verfügt. Er hat eine spezielle Lowa Rubber Outsole als Sohle, die etwas dünner und griffiger ist. Um eine optimale Dämpfung zu gewährleisten, werden Schaft und Sohle über ein spezielles Anspritzverfahren mit PU-Schaumstoff verschmolzen. Die dreidimensionale Mittelsohle aus Polyurethan, der sog. Lowa Monowrap-Rahmens gibt den Füßen mehr Halt.
Lowa Innox Evo GTX - hier bestellen
Lowa Innox Evo GTX - erhältlich hier
- Gewicht: 700 g
- Einsatzgebiet: Leichte Wanderungen durch unebenes, bergiges Terrain und Speed-Hiking
- Verschluss: Schnürsenkel
- Obermaterial: Textil, Synthetik
- Innenmaterial/Futter: Gore Tex
- Sohle: Lowa Rubber Outsole
- Stärken: wasserdicht, atmungsaktiv, gute Verarbeitung, idealer Halt, griffige Sohle
- Schwächen: keine
- Geeignet für: Damen und Herren
- Laufschuhkategorie: Trail
- Obermaterial aus Veloursleder
Weitere Angebote für den Lowa Innox Evo GTX finden Sie hier:
- Bergfreunde (kostenloser Versand)
- Bergzeit (versandkostenfrei ab 50.- Euro)
Salewa Alp Trainer Mid GTX
Bei diesem Wanderschuh handelt es sich um einen soliden Allrounder. Auch wenn er nicht zu den leichtesten Paar Schuhen gehört, so überzeugt er doch durch seine vielseitige Einsetzbarkeit als halbhoher Bergschuh. Durch seine Vibram Hike Approach Sohle ist er für Touren durch unterschiedliches Gelände einsetzbar. Wie bei allen Gore Tex-Modellen genießt man hier die Vorteile der atmungsaktiven und wasserdichten Eigenschaften.
Für weitere Infos zum Salewa Alp Trainer Mid GTX einfach auf das Bild klicken.
Darüber hinaus wirkt die Cleansport NXT-Technologie gegen Geruchsbildung. Das hauseigene 3F-System verbindet den Fußspannbereich und die Ferse, was grundsätzlich einen sicheren Halt gibt. Zur Seite hin benötigen aber z. B. Wanderer mit Senk-Knick-Füßen etwas mehr Unterstützung. Die Multi Fit Footbed-Sohlen lassen sich zur individuellen Anpassung herausnehmen.
Salewa Alp Trainer 2 Mid GTX - zu kaufen hier
- Gewicht: 1060 g
- Einsatzgebiet: leichte und mittelschwere Wanderungen im Gebirge und Mittelgebirge, Eignung als Zustiegsschuh
- Verschluss: Kletterschuh-Schnürsenkelsystem
- Obermaterial: Leder
- Innenmaterial/Futter: GORE-TEX
- Sohle: Vibram Sohle
- Stärken: atmungsaktiv, wasserdicht, guter Halt, robuste Sohle
- Schwächen: über 1000 g, Stabilität an der Seite könnte etwas besser sein
- Geeignet für: Damen und Herren
- Obermaterial: Coated fabric, Mesh, Suede
- Innenmaterial: Mesh
La Sportiva Stream GTX

Der Stream GTX von La Sportiva verfügt nicht nur über eine Gore Tex-Membran, sondern eine ganze Gore Tex Surround Konstruktion. Das heißt, dass er Wärme besser abgeben kann. Der Schuh ist damit rundum atmungsaktiv und wie üblich auch wasserdicht. Die Vibram XS Trek Sohle ist spezialisiert auf Grip auf nassen Oberflächen. Der halbhohe Schaft mit seiner Nano-Cells 2.0 Struktur selbst ist ebenfalls atmungsaktiv und schützt und stabilisiert den Knöchel und die Gelenke. Der Stream GTX ist wie gemacht für Wanderungen im Sommer.
La Sportiva Stream GTX - im Angebot
La Sportiva Stream GTX - versandkostenfrei
- Gewicht: 900 g
- Einsatzgebiet: leichte und mittelschwere Wanderungen im Gebirge und Mittelgebirge
- Verschluss: Schnürsenkel
- Obermaterial: Synthetik
- Innenmaterial/Futter: Gore Tex Surround
- Sohle: Vibram Sohle
- Stärken: rundum atmungsaktiv, wasserdicht, gute Sohle, hochwertige Verarbeitung
- Schwächen: keine
- Geeignet für: Damen und Herren
- Atmungsaktiver vielseitiger Damen Gore-Tex Wanderschuh
- Damen
Adidas Terrex AX3 GTX Wanderschuh
Wanderschuhe von Adidas sind bekannt dafür, dass sie leicht und sportlich daherkommen. So auch der Terrex AX3, der vor allem die Geschwindigkeit beim Trailrunning unterstützen soll. Die Continental Sohle kennt man von den Laufschuhen von Adidas. Sie gibt einen guten Grip, wenn man querfeldein oder auf nassem Untergrund läuft. Die Ausführung mit Gore Tex-Membran ist atmungsaktiv und wasserdicht. Die EVA-Zwischensohle dämpft angenehm. Der Terrex AX3 GTX ist kein Schuh für sehr anspruchsvolles Terrain in den Bergen, aber er ist bei leichten Touren und beim Trailrunning definitiv zu empfehlen.
Für weitere Infos zum Adidas AX3 GTX einfach auf das Bild klicken.
- Gewicht: 790 g
- Einsatzgebiet: mehrtägige Touren auf einfachem Terrain, Trailrunning
- Verschluss: Schnürsenkel
- Obermaterial: Synthetik, Textil
- Innenmaterial/Futter: Gore Tex
- Sohle: Continental Gummi
- Stärken: guter Grip, wasserdicht, atmungsaktiv, gute Dämpfung
- Schwächen: keine
- Geeignet für: Damen und Herren
Adidas Terrex AX3 GTX - erhältlich hier
Adidas Terrex AX3 GTX - auch zu haben hier
Jack Wolfskin Vojo Hike XT Texapore Mid

Der Vojo Hike XT Texapore Mid von Jack Wolfskin ist ein leichter Wanderschuh für den Winter. Sein spezielles Sohlenprofil ist schnee- und eisbedecktem Untergrund angepasst. Das EVA-Vorfußelement wirkt dabei stabilisierend. Die EVA-Zwischensohle sorgt für eine angenehme Dämpfung und ein gutes Abrollverhalten. Darüber hinaus gibt es noch eine zusätzliche EVA-Fersendämpfung. Die Texapore Membran leitet wie die Gore Tex Membran Feuchtigkeit nach außen und verhindert, dass Nässe eindringen kann. Zugleich ist sie atmungsaktiv.
Jack Wolfskin Vojo Hike 3 Texapore MID - zu kaufen hier
Jack Wolfskin Vojo Hike 3 Texapore MID - auch zu kaufen hier
- Gewicht: 1030 g
- Einsatzgebiet: einfache Winter-Touren
- Verschluss: Webbings im Vorderfußbereich
- Obermaterial: Leder, Mesh
- Innenmaterial/Futter: Texapore
- Sohle: Gummi
- Stärken: Sohle für Schnee und Eis, gute Dämpfung, wasserdicht, atmungsaktiv
- Schwächen: über 1000 g
- Geeignet für: Damen und Herren
- Wanderschuh für Tagestouren
- wasserdicht, atmungsaktiv
Scarpa Mojito Hike GTX
Mit dem Mojito Hike GTX ist es Scarpa gelungen, seinen beliebten Mojito als Wander-Version herauszubringen. Der ursprünglich als Zustiegsschuh konzipierte Mojito ist bis heute einer der meistverkauften Schuhe von Scarpa. Besonders erwähnenswert ist sein angenehmer Tragekomfort. Sein Ankle Padding System mit speziellem Memory Foam sorgt dafür, dass sich das Fußbett direkt an den Fuß anpassen kann.
Für weitere Infos zum Scarpa Mojito Hike GTX einfach auf das Bild klicken.
Dank der Vibram XS Trek Sohle stellt auch bei diesem Modell die Trittsicherheit auf nassem Untergrund kein Problem dar. Die ACTIV-Impact-Technologie erhöht die Stoßdämpfung und verbessert gleichzeitig auch das Abrollverhalten. Wie alle Gore Tex-Modelle ist auch der Mojito Hike GTX wasserdicht und atmungsaktiv.
Scarpa Mojito Hike GTX - im Angebot
- Gewicht: 1050 g
- Einsatzgebiet: Leichte Touren auf befestigten Wegen, als Zustiegsschuh geeignet
- Verschluss: Schnürsenkel
- Obermaterial: Leder
- Innenmaterial/Futter: Gore Tex
- Sohle: Vibram Sohle
- Stärken: hoher Komfort, hochwertige Verarbeitung, wiederbesohlbar, guter Grip, wasserdicht, atmungsaktiv
- Schwächen: nichts für anspruchsvolle Bergtouren, über 1000 g
- Geeignet für: Damen und Herren
Scarpa Mojito Hike GTX - versandkostenfrei
Leichte Wanderschuhe – Das sind die Testsieger
Unter die Testsieger haben es der La Sportiva Stream GTX und der Lowa Innox Evo GTX geschafft. Beide Modelle verfügen über herausragende Eigenschaften. Der La Sportiva Stream GTX ist der perfekte Begleiter für Touren an heißen Tagen. Der Lowa Innox Evo GTX eignet sich eher für Wanderungen auf einfachem Terrain, überzeugt letztendlich aber durch seine einzigartige Verarbeitung, sehr hochwertiges Material und dem gleichzeitig wirklich geringem Gewicht. Doch alle hier vorgestellten Modelle sind empfehlenswert. Der Vojo Hike XT Texapore Mid von Jack Wolfskin ist zum Beispiel eine ausgezeichnete Wahl, wenn man einen leichten Winterschuh sucht. Der Adidas Terrex AX3 GTX ist ein fantastischer Trailrunning-Schuh. Letztendlich haben Einzelheiten zu dem Ergebnis geführt.
Leichte Wanderschuhe sind auch hier im Angebot:
Darauf sollte man beim Kauf von leichten Schuhen achten
Nicht an der Qualität sparen
Je leichter ein Schuh, desto besser, gilt nur bedingt. Denn sobald die Qualität leidet, weil zugunsten des Gewichts am Material gespart wurde, hat man nichts mehr davon. Deswegen sollte das Gewicht zwar bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen, aber nicht der einzige Faktor sein, der in Betracht gezogen wird. Leichte Wanderschuhe sollten genau dieselben Kategorien erfüllen wie die Vertreter mit etwas mehr Gewicht.
>> Weitere wertvolle Tipps sind hier erhältlich: Unser Wanderschuhe-Ratgeber!
Verarbeitung und Material
Ein Wanderschuh ist auf Touren verschiedenen Strapazen ausgesetzt. Je nach Wetter und Anspruch der Wanderung müssen die Schuhe Einiges aushalten können. Deswegen sind eine gute Verarbeitung und hochwertiges Material wichtig. Saubere und feine Nähte geben einen Hinweis auf die Qualität eines Schuhs. Von Schuhen mit Kleberesten oder unsauberen Nähten sollte man lieber die Finger lassen.
Die richtige Passform
Kein Fuß ist mit dem anderen zu vergleichen. Deswegen passt nicht allen Menschen dasselbe Paar Schuhe. Nicht nur die Größe, sondern auch die Fußweite ist individuell verschieden. Hinzu kommt, dass 80 % der Menschen unter leichten Fußfehlstellungen leidet. Meist ohne es zu merken. Die Bedürfnisse sind also von Person zu Person verschieden. Das macht es so wichtig, Schuhe vor dem Kauf anzuprobieren. Ein Wanderschuh sollte fest sitzen, aber nicht einengen. Vorne im Fußraum muss ausreichend Platz sein, damit die Zehen beim bergab gehen nicht anstoßen.
>> Diese leichten Wanderschuhe sind bei den Kunden derzeit am Beliebtesten:
Kommentar hinterlassen