Wo kann man im Winter laufen?
Wo kann man im Winter laufen? Für Neueinsteiger in den Laufsport ist der Herbst und Winter nicht gerade die Jahreszeit, sich voller Elan und Schwung die Laufschuhe zu schnüren, dabei kann man auch im Winter Weiterlesen
Wo kann man im Winter laufen? Für Neueinsteiger in den Laufsport ist der Herbst und Winter nicht gerade die Jahreszeit, sich voller Elan und Schwung die Laufschuhe zu schnüren, dabei kann man auch im Winter Weiterlesen
Laufen mit Hund Für Tierfreunde gibt es mit Sicherheit nichts Schöneres, als mit dem vierbeinigen Liebling gemeinsam zu laufen. Natürlich sollte der Hund einigermaßen hören, sofern Du ihn ohne Leine mitnehmen möchtest. Die Leinenpflicht ist in den Weiterlesen
Wann ist es besser zu Laufen? Morgens oder Abends? Die Frage, ob die frühen Morgenstunden die richtige Zeit für einen knackigen Lauf sind – oder ob Du die Laufschuhe lieber am Abend schnüren willst, ist sicherlich Weiterlesen
Krafttraining/Hanteltraining als gute Ergänzung zum Lauftraining Laufen gehört unumstritten zu den besten Methoden, um effektiv Körpergewicht zu verlieren und/oder sich lediglich fit zu halten. Geeignete Laufschuhe, ein passendes Oberteil sowie eine bequeme Hose reichen in Weiterlesen
Lauftraining für Fußballspieler Du spielst Fußball. Du bist fit. Du läufst, rennst, dribbelst und haust ihn rein. Fußball ist eine kräftezehrende Sportart, die nur dann sauber ausgeführt werden kann, wenn genug Power da ist. Und Weiterlesen
Laufschuhe für Pronierer – warum? Sobald Du Dich mit dem Laufen, Joggen oder Walken etwas näher beschäftigst, stolperst Du zwangsläufig auf die Begriffe „Überpronation“, „Unterpronation“ und „Supination“. Dabei sei zu Beginn gleich gesagt, dass die Unterpronation und Weiterlesen
Laufschuhe oder Sportschuhe? Die Unterschiede Sport und Fitness sind absolut in. Zu nahezu jeder Tages- und Nachtzeit wird gelaufen, gestemmt, gespielt und trainiert. Die Gesundheit wird es danken, keine Frage. Da die meisten Sportarten mit Weiterlesen
© Gesundes-Laufen.net 2021