
Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Sneaker in der Waschmaschine richtig säubern kannst, ohne sie dabei zu beschädigen? Schmutzige Turnschuhe müssen nicht gleich ein Fall für den Mülleimer sein. Eine sorgfältige Reinigung kann ihnen leicht neues Leben einhauchen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du Sneaker effektiv und sicher in der Waschmaschine wäschst – für strahlende Ergebnisse, die deine Schuhe wie neu aussehen lassen!
Sneaker auf Schäden und Materialart prüfen
Bevor du deine Sneaker in die Waschmaschine gibst, ist eine gründliche Inspektion wichtig. Überprüfe den Zustand der Schuhe sorgfältig auf etwaige Risse, Löcher oder lose Nähte. Dies sichert nicht nur die Langlebigkeit beim Waschen, sondern verhindert auch, dass kleinere Schäden größer werden. Zudem ist es entscheidend, das Material der Sneaker zu kennen. Einige Materialien wie Leder oder dürfen nicht in der Maschine gewaschen werden, da sie durch das Wasser und die mechanische Belastung beschädigt werden können.
Zusätzlicher Lesestoff: Wie groß sind eigentlich die Füße? Durchschnittliche Schuhgröße von Männern
Schnürsenkel entfernen und separat waschen

Schritt | Anleitung | Benötigte Materialien | Hinweise |
---|---|---|---|
1 | Sneaker auf Schäden prüfen | – | Vorsichtig untersuchen |
2 | Schnürsenkel entfernen | kleiner Wäschebeutel | Separat waschen |
3 | Schuhe in Wäschesack geben | Wäschesack oder Kissenhülle | Schont die Sneaker |
4 | Waschmaschine einstellen | – | Schonwaschgang mit kaltem Wasser |
5 | Lufttrocknen | Zeitungspapier | Hilft, Form zu erhalten |
Schuhe in Wäschesack oder Kissenhülle geben
Bevor du deine Sneaker in die Waschmaschine gibst, ist es wichtig, dass du sie in einen Wäschesack oder eine alte Kissenhülle packst. Dies schützt sowohl die Schuhe als auch deine Waschmaschine vor eventuellen Beschädigungen. Stelle sicher, dass der Sack oder die Hülle gut verschlossen ist, um zu vermeiden, dass die Sneaker während des Waschgangs herausfallen können. Die Verwendung eines Wäschesacks hilft auch dabei, dass die Schnürsenkel, sofern sie mitgewaschen werden, nicht verloren gehen oder sich um andere Kleidungsstücke wickeln.
Waschmaschine auf Schonwaschgang einstellen
Stelle sicher, dass deine Waschmaschine auf den Schonwaschgang eingestellt ist. Dies schützt die Materialien deiner Sneaker vor zu starker Beanspruchung während des Waschvorgangs. Ein Schonwaschgang nutzt mildere Mechanik und oft auch niedrigere Temperaturen, was ideal für empfindliche Textilien wie Sneakers ist. Achte darauf, dass die Wasserzufuhr auf kalt gestellt ist, um ein Einlaufen der Schuhe zu vermeiden und die Farben zu schonen. Eine sanfte Pflege in der Maschine hilft, die Lebensdauer deiner Lieblingssneaker zu verlängern.
Mehr dazu: Ein Überblick über verschiedene Schuharten
Mildes Waschmittel und kaltes Wasser verwenden

Interessanter Artikel: Die beliebtesten Schuhmarken, die jeder kennen sollte
Nach Waschen Sneaker an der Luft trocknen

Form der Sneaker durch Zeitungspapier erhalten
Um die Form deiner Sneaker nach dem Waschen zu bewahren, ist es eine gute Idee, sie mit Zeitungspapier auszustopfen. Das Papier saugt nicht nur die restliche Feuchtigkeit auf, sondern hilft auch, dass die Schuhe ihre ursprüngliche Form behalten. Achte darauf, das Papier gleichmäßig einzufüllen und bei Bedarf während des Trocknungsprozesses auszutauschen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Sobald die Sneaker trocken sind, kannst du das Zeitungspapier entfernen und wirst feststellen, dass sie fast wie neu aussehen.
Kommentar hinterlassen